Maroni-Lebkuchen-Capucino angerichtet auf einem Teller mit Feldsalat

Maroni-Lebkuchen-Cappuccino mit Feldsalat

Maroni, Feldsalat, Honig, Granatapfel, Zitrone, Orange, Lebkuchen, Sellerie, Karotten, Nelken

85 Min.

Gesamtdauer

60 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

Für den Maroni-Lebkuchen-Cappuccino:

1 Zwiebel
3 Karotten
3 Stangen Sellerie
750 g Maroni geschält (vakuumiert, tiefgefroren oder aus der Dose)
200 ml Sahne
300 ml fettarme Milch
100g magerer Speck
750 ml Fleischbrühe
200 ml Weißwein
50 ml Portwein
4 Nelken
2 Lorbeerblätter
1 Stange Zimt
2 TL Lebkuchengewürz

Für den Salat:

450 g Feldsalat
1 Granatapfel
1 Zitrone
1 Orange
2 EL Butter
80 g gemischte Nüsse und Kerne
4 EL Honig
2 braune Nürnberger Lebkuchen ohne Glasur und ohne Oblate
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL getrockneter Thymian
4 EL Weißweinessig
1 TL Dijonsenf
6 EL Olivenöl
etwas brauner Zucker
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Maroni-Lebkuchen-Cappuccino:

  1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  2. Die Karotten schälen und ebenfalls würfeln.
  3. Den Sellerie auch schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. Die Zimtstange, die Nelken und die Lorbeerblätter zusammen in ein Gewürzsäckchen geben.
  5. In einer Pfanne das Lebkuchengewürz erwärmen, bis es duftet, dabei aufpassen, dass es nicht verbrennt.
  6. Einen Topf erwärmen und das Gemüse zusammen mit dem Speck, der Zimtstange, den Nelken, den Lorbeerblättern und dem Lebkuchengewürz andünsten.
  7. Die Maroni zugeben, mit Brühe und Weißwein aufgießen und ca. 10 Minuten darin kochen.
  8. Das Gewürzsäckchen entfernen und die Suppe pürieren und mit Portwein abschmecken.
  9. In einem kleinen Topf die Milch erwärmen ohne sie dabei aufzukochen und mit einem Milchschäumer aufschäumen.
  10. Die Suppe in vier Tassen füllen, 2 EL aufgeschäumte, heiße Milch darauf geben.

Feldsalat:

  1. Die Zitrone halbieren und auspressen.
  2. Die Orange ebenfalls halbieren und auspressen
  3. Die Lebkuchen in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  4. Den Feldsalat waschen und trocken schleudern.
  5. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen und zur Seite stellen.
  6. Für den Gewürzhonig in einer kleinen Schüssel den Honig mit dem Lebkuchengewürz, dem Thymian und 1 TL Zitronensaft mit einem Schneebesen verrühren und beiseite stellen.
  7. Für das Dressing in einer kleinen Schüssel Essig, Dijonsenf, Olivenöl, 2 EL Orangensaft, Salz, Pfeffer und braunen Zucker mit dem Schneebesen zu einem Dressing aufschlagen.
  8. Eine Pfanne erwärmen, die Butter hineingeben und die Lebkuchen darin kross anbraten.
  9. Den Salat auf einem Teller geben, auf dem auch noch die Cappuccinotasse Platz hat.
  10. Die Nüsse auf dem Salat anrichten, die Granatapfelkerne ebenfalls über den Salat geben.
  11. Anschließend das Dressing auf den Salat träufeln, die Lebkuchencroutons über den Salat geben und mit dem gewürzten Honig beträufeln.

Den Maroni-Lebkuchen-Cappuccino mit dem Feldsalat servieren.

UNser TIPP

An die köstlichen Kerne des Granatapfels kommt man besonders einfach heran, indem man den Granatapfel halbiert, die halbe Frucht über eine Schüssel hält und mit der runden Seite eines Esslöffels vorsichtig darauf klopft.
Achtung, die Saftspritzer sind schwer von der Kleidung zu entfernen.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Skrei mit zweierlei Curry

    45 Min.
  • Kalbsschnitzel mit Gorgonzola und Birne

    30 Min.
  • Hausgemachte Brotaufstriche in drei Farben

    30 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!