Ricotta-Spinatknödel im Kräutermantel

Blattspinat, Ricotta, Parmesan, Weißbrot, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Estragon

45 Min.

Gesamtdauer

30 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Kerbel, Koriander)
300 g junger Blattspinat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
125 ml Milch
150 g Ricotta
150 g geriebener Parmesan
130 g Butter
3 Eier
500 g Weißbrot
Semmelbrösel
Muskat
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln.
  3. Das Brot in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  4. Die Kräuter fein hacken und in einen Teller geben.
  5. Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
  6. Den Spinat in einem Küchentuch ausdrücken, so dass er richtig trocken ist und fein hacken.
  7. In einem Topf die Milch leicht erwärmen und über das Brot gießen.
  8. Eine Pfanne erwärmen, 30 g Butter darin schmelzen lassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig werden lassen.
  9. Den Spinat zur Knoblauch-Zwiebel-Mischung in die Pfanne geben und ebenfalls andünsten.
  10. Das Brot, wenn es durch die Milch schön weich geworden ist, mit den Eiern, dem Ricotta und dem Gemüse vermengen und gut durchkneten.
  11. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
  12. Aus der Masse kleine Knödel formen. (Wenn die Masse zu flüssig geworden ist, noch etwas Semmelbrösel dazugeben, damit die Knödel formbar sind).
  13. Einen Topf erwärmen und die restliche Butter darin flüssig werden lassen, aber nicht bräunen.
  14. Einen weiteren großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, die Klöße vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und die Hitze zurückschalten.
  15. Die Knödel sollen nur sieden, nicht sprudelnd kochen, nach 10 Minuten die Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  16. Die Knödel in den Teller mit den Kräutern geben und darin wälzen.
  17. Die Ricotta-Spinatknödel mit geriebenem Parmesan und der heißen, zerlassenen Butter servieren.

UNser TIPP

Statt dem Spinat kann man auch getrocknete Steinpilze oder Tomaten in die Masse geben.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Glasnudelsalat mit Ingwer

    50 Min.
  • Blaukrautsuppe

    60 Min.
  • Fischsuppe mit Tomate

    Fischsuppe mit Tomaten und Oliven

    60 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!