Ente mit Aprikose und Mandel-Schupfnudeln

Ente mit Aprikose und Mandel-Schupfnudeln

Ente, Aprikose, Orange, Soßenlebkuchen, Weihnachtsgewürze, Schupfnudeln, Mandeln, Mohn

3 Std. Min.

Gesamtdauer

Std. 60 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

Für die Ente:

1 Bio-Orange
2 Knoblauchzehen
4 Entenkeulen
8 EL Zuegg Fruchtaufstrich Aprikose
100 g getrocknete Aprikosen
2 Soßenlebkuchen
2 EL weißer Balsamico
500 ml Weißwein
200 ml Wasser
400 ml Apfelsaft
200 ml weißer Portwein
500 ml Geflügelfond
½ TL Zimt
1 TL Kurkuma
1 TL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Muskatblüte
1 TL Cayennepfeffer
8 Sternanis
6 Nelken
4 Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer

Für die Mandel-Mohn-Schupfnudeln:

100 g Butter
800 g Schupfnudeln
100 g Mandelblättchen
50 g Blaumohn

Für den Gewürzbratapfel:

2 Äpfel
50g Butter
2 EL Zuegg Fruchtaufstrich Aprikose
40 g getrocknete Aprikosen
40 g gehackte Mandeln
2 Msp. Zimt
2 Msp. Lebkuchengewürz
1 Prise Salz

Zubereitung

Ente mit Aprikose:

  1. Die Schale der Orange abreiben.
  2. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Die getrockneten Aprikosen halbieren und in einer kleinen Schüssel mit dem Portwein einweichen.
  4. Für die Gewürzmischung in einer kleinen Schüssel Zimt, Kurkuma, Muskatblüte, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Koriander 6 EL Zuegg Fruchtaufstrich Aprikose, 1 TL der abgeriebenen Orangenschale und dem Balsamico mischen.
  5. Die Entenkeulen salzen und pfeffern und bei 130°C 30 Minuten im Backofen garen, dann herausnehmen und mit der Aprikosen-Gewürzmischung einstreichen.
  6. In einem kleinen Topf 200 ml Wasser zum Kochen bringen.
  7. Die Soßenlebkuchen grob hacken, in eine kleine Schüssel geben und mit dem heißen Wasser übergießen und einweichen lassen.
  8. Den Knoblauch mit den Nelken, dem Sternanis und den Lorbeerblättern zu den Entenkeulen in die Form geben.
  9. Mit 250 ml Weißwein und 250 ml Geflügelfond aufgießen, zurück in den Ofen schieben und bei 150°C weitere 60 Minuten garen.
  10. Nach 20 Minuten den Apfelsaft, die eingeweichten Aprikosen mit dem Portwein, dem restlichen Weißwein und dem Geflügelfond nachgießen.
  11. Die Ente nach den 60 Minuten aus dem Ofen nehmen.
  12. Die Soße mit den Aprikosen durch ein feines Sieb in einen Topf geben und aufkochen.
  13. Bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit dazugeben.
  14. Die Entenkeulen mit Alufolie abdecken und ruhen lassen.
  15. Die eingeweichten Soßenlebkuchen in die Soße einrühren und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
  16. Mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Zuegg Fruchtaufstrich Aprikose abschmecken und zur Ente servieren.

Mandel-Mohn-Schupfnudeln

  1. Eine kleine Pfanne erwärmen und die Mandeln darin ohne Fett vorsichtig goldgelb rösten und beiseite stellen.
  2. Die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die Schupfnudeln darin goldgelb anschwitzen.
  3. Die gerösteten Mandeln und den Mohn zu den Butterschupfnudeln geben.

Gewürzbratapfel

  1. Die Äpfel waschen, quer halbieren und das Kernhaus herauslösen.
  2. Das Fruchtfleisch mit einem kleinen Küchenmesser soweit herauslösen, dass ein 0,5 cm breiter Apfelrand stehen bleibt.
  3. Das Fruchtfleisch und die getrockneten Aprikosen fein würfeln.
  4. Eine Pfanne erwärmen, die Butter und den Fruchtaufstrich darin erhitzen, die gehackten Mandeln, die gewürfelten Softaprikosen, die Gewürze und das Fruchtfleisch dazugeben und vermengen.
  5. Die Mischung in die Äpfel füllen, einige Butterflocken darauf setzen und 15 Minuten bei 160°C im Ofen garen.

Die Schupfnudeln und den Gewürzbratapfel zusammen mit den Entenkeulen auf einem Teller anrichten und servieren.

WERBUNG: Dieses Rezept ist in Kooperation mit Zuegg entstanden.

UNser TIPP

Für Eilige: Das Rezept schmeckt mit rosa gebratener Barbarie-Entenbrust auch sehr köstlich. Je nach Gewicht ist sie nach ca. 10-15 Minuten gar.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Vietnamesischer Chinakohlsalat mit Huhn

    80 Min.
  • Chinakohl-Salat mit Minze und Koriander

    25 Min.
  • Eintopf aus Kürbis und roten Linsen

    45 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!