Rhabarberkompott auf dem Backblech

Rhabarberkompott aus dem Ofen

Süß-saure Leckerei: Hausgemachtes Rhabarberkompott im Ofen gegart aus frischen Rhabarberstangen, Zucker und Vanille.

30 Min.

Gesamtdauer

10 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

1 kg Rhabarber
2 Vanilleschoten
150 g Zucker
100 ml Rhabarbersaft

Zubereitung

  1. Den Rhabarber waschen, die Blätter entfernen und die Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden. (Der Rhabarber muss nicht geschält werden.)
  2. Die Vanilleschoten längs aufschlitzen.
  3. Die Rhabarberstücke und die Vanilleschoten auf ein Backblech legen.
  4. 100 g Zucker darüber streuen und den Rhabarbersaft angießen.
  5. Den Rhabarber im Backofen bei 170°C 20 Minuten garen. Er darf noch leicht bissfest sein.
  6. Das Blech herausnehmen, etwas abkühlen lassen und den restlichen Zucker darüber streuen.
  7. Das Kompott vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

UNser TIPP

Das Kompott schmeckt vorzüglich mit halbgeschlagener Vanillesahne oder einem Sahnejoghurt, das mit Zucker und Vanille aromatisiert wurde.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Heidelbeer-Bananen-Muffins

    55 Min.
  • Rinderfilet mit Schokoladensoße und Polenta

    Rinderfilet mit Schokoladensoße und Polenta

    2 Std. 15 Min.
  • Huhn mit Schokolade, Erdnuss und Rum

    80 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!