Apfel-Küchle

50 Min.

Gesamtdauer

5 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für Personen

Apfel-Küchle-Teig

2 Eier
8 EL Milch
4 EL Sahne
2 EL Zucker
10 EL Mehl

Ausgebackene Apfel-Küchle

2 Äpfel
100 ml Sonnenblumenöl
Puderzucker

Zubereitung

Apfel-Küchle-Teig

  1. Die Eier mit der Milch, der Sahne und dem Zucker mit dem Schneebesen in einer mittleren Schüssel verquirlen.
  2. Das Mehl löffelweise unterschlagen, bis der Teig glatt ist.
  3. Den Teig abgedeckt ca. 10 Minuten ausquellen lassen.

Ausgebackene Apfel-Küchle

  1. Aus den Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen.
  2. Die im Ganzen entkernten Äpfel rundherum schälen.
  3. Die Äpfel quer in fingerdicke Ringe schneiden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, bis bei der Kochlöffel-Probe kleine Bläschen aufsteigen.
  5. Die Schüssel mit dem Teig direkt neben die Pfanne stellen.
  6. Einen Apfel-Ring nach dem anderen in den Teig tauchen, jeweils bis sie rundherum mit Teig überzogen sind, herausnehmen und sofort in das heiße Fett in die Pfanne geben.
  7. Jeweils maximal 3-4 Apfel-Küchle auf einmal bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten ausbacken, wenden und weitere 2 Minuten ausbacken, bis der Teig rundherum goldgelb ist.
  8. Die ausgebackenen Apfel-Küchle auf einem Teller mit Küchenkrepp entfetten.
  9. Die übrigen Apfel-Ringe in Portionen à 3-4 Apfel-Küchle ausbacken und entfetten.
  10. Die fertigen Apfel-Küchle mit Puderzucker bestäuben.

UNser TIPP

Man kann die Apfelküchle auch mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Chicorée gefüllt mit Maroni-Kürbiscreme

    Chicorée gefüllt mit Maroni-Kürbiscreme

    15 Min.
  • Hausgemachte Elisenlebkuchen ohne Glasur

    Hausgemachte Elisenlebkuchen

    24 Std. Min.
  • Carpaccio vom Bachsaibling mit Brunnenkresse und Sanddorn

    30 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!