Eisenlebkuchen

Elisen-Lebkuchen

1 Std. 15 Min.

Gesamtdauer

45 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für Personen

Lebkuchen-Teig 1

15 g Walnüsse
75 g gehackte Mandeln
75 g gemahlene Haselnüsse
1 TL Lebkuchengewürz bestehend aus Zimt, Piment, Kardamom, Koriander, Gewürznelke, Muskatnuss (alles gemahlen)
3 Stück kandierter Ingwer
25 g Zitronat
25 g Orangeat
1 Ei
100 g Zucker

Lebkuchen-Teig 2

25 g Orangeat
25 g Zitronat
75 g gehackte Mandeln
75 g gemahlene Mandeln
1 Messerspitze Backpulver
1 TL Lebkuchengewürz
1 Ei
100 g brauner Zucker

Lebkuchen

24 Oblaten

Lebkuchen-Glasur

100 g dunkle Kuvertüre
100 g Puderzucker
Zitronen-Saft, mit Wasser verdünnt

Zubereitung

Lebkuchenteig 1

  1. Die Walnüsse grob hacken und in eine große Schüssel geben.
  2. Die gehackten Mandeln und die gemahlenen Haselnüsse zu den Walnüssen in die Schüssel geben.
  3. Das Lebkuchengewürz ebenfalls in die Schüssel geben.
  4. Den kandierten Ingwer, das Zitronat und das Orangeat sehr fein schneiden, ebenfalls in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  5. Das Ei und den Zucker in eine Schüssel geben und mit einer Gabel verrühren.
  6. Die Ei-Creme zu der Mischung in die große Schüssel geben und alle Zutaten zu einem festen, klebrigen Teig vermengen.
  7. Die Konsistenz eventuell mit etwas mehr gemahlenen Haselnüssen angleichen.

Lebkuchenteig 2

  1. Das Zitronat und das Orangeat sehr fein schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die gehackten und die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Lebkuchengewürz zu dem Zitronat und Orangeat in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  3. Den Zucker und das Ei in eine Schüssel geben und mit einer Gabel vermischen.
  4. Die Ei-Creme zu der Mischung in die große Schüssel geben und alle Zutaten zu einem festen, klebrigen Teig vermengen.
  5. Die Konsistenz eventuell mit etwas mehr gemahlenen Mandeln angleichen.

Lebkuchen

  1. Auf jede Oblate einen gehäuften Teelöffel Lebkuchen-Teig setzen und verstreichen.
  2. Die Lebkuchen auf ein Backblech setzen und ca. 12 Minuten bei 180 ° C backen, bis sie leicht gebräunt, aber nicht durchgebacken sind.

Lebkuchenglasur

  1. Die Kuvertüre grob hacken und in eine kleine Schüssel geben.
  2. Die Schüssel mit der Kuvertüre auf einen Topf mit heißem, nicht kochendem Wasser setzen und schmelzen lassen.
  3. Den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben.
  4. Nach und nach etwas verdünnten Zitronensaft unter den Puderzucker rühren, bis eine zähflüssige Glasur entstanden ist.
  5. Nach Wunsch und Geschmack Lebkuchen ohne Glasur belassen oder mit Schokoladen-  bzw. Zuckerglasur bestreichen und trocknen lassen.

UNser TIPP

Die fertigen Lebkuchen einige Tage ruhen lassen. Sie halten sehr lange, wenn man sie in einer Metalldose aufbewahrt und für einige Tage ein kleines Stück Apfel mit in die Dose gibt. Ein Stück Apfel hilft auch die Lebkuchen wieder weicher zu machen, wenn sie nach längerer Aufbewahrungszeit zu trocken geworden sind.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Rindfleischsalat mit Kürbis, Kürbiskernen und steirischem Kernöl

    3 Std. 30 Min.
  • Ricotta-Orangen-Dip

    10 Min.
  • Falafel-Bällchen auf weißem Teller mit Tomatensugo

    Falafel mit Tomatensugo

    55 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!