Antipasti vom Wintergemüse

Rosenkohl, Wacholderbeeren, Gin, Karotten, Rosmarin, Knoblauch, Minze, Porree, Pinienkerne, Orange, Rosinen, Olivenöl

25 Std. 35 Min.

Gesamtdauer

60 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

Gebratene Rosenkohlblätter mit Gin und Wacholder

500 g Rosenkohl (wenn möglich, grünen und violetten Rosenkohl gemischt)
4 Wacholderbeeren
2 EL Gin
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Carote in agrodolce

500 g Karotten
3 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
2 Zweige Minze
2 Lorbeerblätter
80 ml trockener Weißwein
100 ml Weißweinessig
100 ml Wasser
6 EL Olivenöl
1 EL brauner Zucker
Salz
Pfeffer

Poree in Orangensud

4 Stangen Porree
1 Bio-Orange
1 rote Chilischote
30 g Pinienkerne
30 g Rosinen
125 ml Weißwein
200 ml Wasser
2 EL Zucker
1 TL Salz
4 EL Olivenöl

Zubereitung

Gebratene Rosenkohlblätter mit Gin und Wacholder

  1. Die Blätter vom Rosenkohl vorsichtig, wie bei einem großen Kohlkopf nach und nach einzeln ablösen.
  2. Die Wacholderbeeren in einem Mörser fein zerstoßen.
  3. Eine Pfanne erwärmen, 2 EL Olivenöl hineingeben und die Rosenkohlblätter darin bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten braten.
  4. Den Gin und die Wacholderbeeren dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
  5. Die Rosenkohlblätter aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.

Carote in agrodolce

  1. Die Karotten schälen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und halbieren.
  3. Einen Topf mit dem Weißwein, dem Essig und dem Wasser erwärmen.
  4. Den Knoblauch zusammen mit dem Zucker und dem Olivenöl hinzugeben.
  5. Den Rosmarinzweig, die Minzzweige und die Lorbeerblätter ebenfalls dazu geben.
  6. Die Karotten auch hinzugeben und bei niederer Hitze im Sud 10 Minuten bissfest garen.
  7. Anschließend den Knoblauch, die Lorbeerblätter und die Kräuter entfernen.
  8. Die Karotten mit dem Sud im Kühlschrank einen Tag durchziehen lassen.
  9. Vor dem Servieren die Karotten durch ein Sieb gießen.

Porree im Orangensud

  1. Den zarten, weißen und hellgrünen Teil vom Porree putzen, waschen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
  2. Eine Pfanne erwärmen, die Pinienkerne darin ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb rösten und anschließend zum Auskühlen auf einen Teller geben.
  3. Die Schale der Orange abreiben.
  4. Die Chilischote längs halbieren und die Kerne entfernen.
  5. Einen Topf mit dem Wasser erwärmen, Salz dazugeben und den Porree darin 3 Minuten blanchieren.
  6. Den Porree in einem Sieb abtropfen lassen und das Wasser dabei auffangen.
  7. Den Weißwein mit dem Porreesud, dem Zucker und den Rosinen mischen.
  8. Diese Mischung zurück in den Topf geben, die Chilischote und die Orangeschale dazugeben und 8 Minuten einkochen lassen.
  9. Den Porree mit dem heißen Sud übergießen und 2 Stunden durchziehen lassen.
  10. Den Poree vor dem Servieren durch ein Sieb gießen. Anschließend Olivenöl darüber gießen und die gerösteten Pinienkernen darüber streuen.

UNser TIPP

Die Antipasti nicht direkt aus dem Kühlschrank servieren. Sie schmecken am besten, wenn sie Zimmertemperatur haben oder im Backofen bei 100°C leicht erwärmt werden. Vor dem Servieren empfehlen wir, die Antipasti mit einem weichen, fruchtigen Olivenöl zu beträufeln.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Perlgraupensalat mit Frühlingsgemüse

    55 Min.
  • Schupfnudeln mit Bohnen und Champignons

    40 Min.
  • Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti und Spargel

    1 Std. 20 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!