Kaiserschmarrn und Zwetgenröster in einer Auflaufform

Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster

Ein Klassiker aus der österreichischen Küche: Fluffiger Kaiserschmarrn mit zimtig-süßem Zwetschgenröster, bestäubt mit Puderzucker.

1 Std. 15 Min.

Gesamtdauer

40 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

1 kg reife Zwetschgen
200 ml Milch
2 EL Butter
2 EL Schmand
4 Eier
4 EL Weizenmehl
1 Prise Salz
2 EL Rosinen
100 ml Pflaumenwein
1 ½ TL Zimt
100 g Zucker
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Zwetschgenröster

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Zwetschgen halbieren und entkernen.
  3. Die Zwetschgenhälften dicht an dicht in eine Auflaufform setzen.
  4. Den Zucker mit dem Zimt vermischen.
  5. Die Zimt-Zucker-Mischung über die Zwetschgen geben.
  6. Den Pflaumenwein in die Auflaufform geben.
  7. Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200°C 15 Minuten garen.

Kaiserschmarrn

  1. Salz und Mehl vermischen und mit einem Schneebesen die Milch und den Schmand langsam unterrühren.
  2. Danach die Eier einzeln unterrühren.
  3. Die Rosinen dazu geben.
  4. Der Teig sollten dann 20 Minuten ruhen.
  5. Eine Pfanne erwärmen und die Butter darin erhitzen bis sie schäumt.
  6. Den Teig vorsichtig in die Pfanne gießen, die Temperatur auf mittlere Hitze zurück drehen und einen Deckel auf die Pfanne legen.
  7. Den Kaiserschmarrn 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  8. Den Deckel abnehmen und mit einem Pfannenwender den Teig umdrehen. Es macht nichts, wenn er dabei bricht.
  9. Den Kaiserschmarrn auf der zweiten Seite 3-4 Minuten garen.
  10. Dann den Teig mit 2 Pfannenwendern in Stücke teilen und den Kaiserschmarren mit dem Zwetschgenröster anrichten.
  11. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

UNser TIPP

Den Zwetschgenröster kann man gut am Vortag zubereiten. Er schmeckt kalt und lauwarm.
Wer keine Rosinen mag, kann das Kaiserschmarrn-Rezept auch ohne Rosinen zubereiten.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Tomatensuppe mit Kokos und Kumquats

    45 Min.
  • Spargelcremesuppe mit grünen Spargelspänen

    Spargelcremesuppe mit grünen Spargelspänen

    65 Min.
  • Salat vom gebeizten Spargel

    Salat vom gebeizten Spargel

    45 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!