Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti und Spargel

Ein Klassiker: Fein geschnetzeltes Kalbfleisch mit Champignons, knusprigen Rösti und grünem Butterspargel.

1 Std. 20 Min.

Gesamtdauer

20 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

Für das Züricher Geschnetzelte:

1 kg Kalbsnuss
3 EL Butter
400 g Champignons
2 Zwiebeln
200 ml Weißwein
200 ml Sahne
Salz
Pfeffer
1 Zitrone
1 Lorbeerblatt

Für die Schweizer Rösti:

1 kg kalte gekochte Kartoffeln mit Schale
1 TL Salz
4 EL Butterschmalz
4 EL Sahne

Für den grünen Butterspargel:

1 kg grüner Spargel
Salz
Pfeffer
6 EL Butter
½ Zitrone
1 EL Zucker

Zubereitung

Zürcher Geschnetzeltes:

  1. Das Kalbfleisch in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  4. Die Butter in einem Topf zerlaufen lassen und die Kalbfleischstreifen vorsichtig darin anbraten, aber nicht braun werden lassen. Dann das Fleisch herausnehmen.
  5. Die Champignons in den Topf geben und ebenfalls einige Minuten anbraten.
  6. Anschließend die Zwiebel zugeben, glasig werden lassen und mit dem Weißwein ablöschen.
  7. Das Lorbeerblatt dazugeben. Das Fleisch wieder in den Topf zurückgeben, salzen, pfeffern und die Sahne dazugeben.
  8. Die Schale von der Zitrone abreiben und das Zürcher Geschnetzeltes mit 1 TL Zitronenabrieb würzen. Zugedeckt noch 6-7 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.

Schweizer Rösti:

  1. Die kalten Kartoffeln schälen und auf einer Gemüsereibe grob reiben. Salzen und pfeffern.
  2. Zunächst 2 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelraspeln mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und in der Pfanne flach drücken so dass es ca. 5 cm große Taler ergibt.
  3. Die Oberfläche mit der Sahne bepinseln und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Die Rösti bei kleiner Hitze 15-20 Minuten in der geschlossenen Pfanne garen lassen, dabei nicht wenden. So kann sich die feine goldgelbe Kruste bilden. Wichtig: Man darf die Hitze keinesfalls zu hoch einstellen.
  4. Dann den Deckel von der Pfanne nehmen, das restliche Butterschmalz in die Pfanne geben und heiß werden lassen.
  5. Die Rösti mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und nun in der offenen Pfanne die zweite Seite noch 5-7 Minuten braten.
  6. Die Rösti auf einen Teller geben und bis zum Servieren im vorgeheizten Backofen (ca. 100°C) warmhalten.

Grüner Butterspargel:

  1. Die Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel nur im unteren Drittel Schälen.
  2. In einem breiten Topf ca. 2 Liter Wasser mit 3 Zitronenscheiben zum Kochen bringen.
  3. 1 EL Salz, 1 EL Zucker und 2 EL Butter dazugeben.
  4. Den Spargel dann einlegen und 6-7 Minuten garen. Er soll noch bissfest sein. Dann herausnehmen und auf einer Platte anrichten und nochmals wenig salzen und pfeffern.
  5. In einem kleinen Pfännchen die restliche Butter zerlassen und über den Spargel träufeln.

Den Spargel zusammen mit den Rösti und dem Zürcher Geschnetzeltem servieren.

UNser TIPP

Wer möchte kann das Zürcher Geschnetzelte mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Waffeln mit Sommerbeeren

    1 Std. 40 Min.
  • Frisch gepresster Karotten-Ingwer-Apfel-Saft

    10 Min.
  • Hühnerkeulen in dunkler Form mit Pflaumen und Lorbeerblättern

    Hühnerkeulen mit Pflaumen und 5-Gewürzepulver

    55 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!