Zwetschgenkuchen mit Walnusskrokant

Zwetschge, Hefe, Butter, Walnuss

190 Min.

Gesamtdauer

60 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

Für den Hefeteig:

180 ml Milch, lauwarm
60 g flüssige Butter
1 Ei
30 g frische Hefe
350 g Mehl
60 g Zucker
1 Messerspitze Vanille-Extrakt
1 Prise Salz

Für den Belag:

1,5 kg Zwetschgen
100 g flüssige Butter

Für den Walnusskrokant:

100 g gehackte Walnüsse
50 g Butter
70 g Zucker
1 Stück Backpapier

Zubereitung

Vorteig

  1. 3 EL Mehl und 1 TL Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen.
  2. Die Hefe zerkrümeln, zur Mehl-Zucker-Mischung geben und mit 90 ml lauwarmer Milch verrühren.
  3. Diesen Vorteig an einem warmen Ort (am besten auf der Heizung) 30 Minuten gehen lassen.

Teig

  1. Einen kleinen Topf erwärmen, 60 g Butter hineingeben und schmelzen lassen.
  2. Eine große Rührschüssel vorbereiten, das restliche Mehl, die restliche Milch und den restlichen Zucker, die Vanille, das aufgeschlagene Ei, das Salz und die flüssige Butter mit dem Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
  3. Den Vorteig mit der Hand unterkneten und solange kneten, bis sich eine geschmeidigen Masse gebildet hat.
  4. Diesen Teig in eine Schüssel geben und mit einem Küchentuch abdecken. Wiederum an einen warmen Ort stellen und nochmals 1 Stunde ruhen lassen. Der Teig geht dann richtig auf und wird ca. doppelt so groß.

Belag

  1. In der Zwischenzeit die Zwetschgen halbieren und entsteinen.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken.
  3. Die Zwetschgen in Reihen eng aneinander darauflegen.

Walnusskrokant

  1. Eine beschichtete Pfanne mit dem Zucker ohne Fett und ohne zu rühren bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Wenn der Zucker goldgelb und flüssig ist 50 g Butter dazugeben, schmelzen lassen und mit einem Holzlöffel verrühren.
  2. Die gehackten Walnüsse dazugeben, verrühren und die Masse auf ein Stück Backpapier gleiten lassen und etwas glattstreichen.
  3. Den Walnusskrokant in grobe Stück hacken und auf den Zwetschgen verteilen.
  4. Den Kuchen im Backofen bei 175 °C 40 Minuten backen lassen.
  5. Wenn der Zwetschgenkuchen aus dem Ofen kommt, die Oberfläche mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen – dann glänzen die Zwetschgen und bekommen ein zartes Butteraroma.

UNser TIPP

Für das Walnusskrokant den Zucker vorsichtig schmelzen – er verbrennt sehr schnell.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Mango-Apfelstrudel in der Tasse gebacken

    Mango-Apfelstrudel in der Tasse gebacken

    60 Min.
  • Smoothie mit Sommerbeeren und Rote Beete

    Min.
  • Moussaka

    Moussaka

    1 Std. 40 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!