
Imbiss Manouche
Libanesisches Streetfood in München: Im Imbiss Manouche werden frisch gebackene Teigfladen serviert – gefüllt in sechs leckeren Varianten.
Libanesisches Streetfood in München: Im Imbiss Manouche werden frisch gebackene Teigfladen serviert – gefüllt in sechs leckeren Varianten.
Der Imbiss Manouche in München Sendling widmet seinen Namen ganz den angebotenen Speisen. Im Libanon wird Pizza gerollt oder gefaltet serviert – „Manouche“ heißen die gefüllten Teigfladen, die traditionell zum Frühstück verspeist werden. Sechs Varianten stehen hier auf der Karte, davon lediglich eine mit Fleisch. Das Fladenbrot ist frisch gebacken und wird mit Pasten aus Olivenöl, Sesam oder Thymian bestrichen.
Farbenfrohe Wände, die Fotografie einer Hausfassade in Beirut, Zeitungs-Collagen an der Decke, dazu bunt zusammen gewürfelte Holztische und Stühle und ein Bücherregal mit Lesenswertem über den Koran, die arabische Sprache und die Stadt Beirut.
Die Probier-Auswahl der fünf Pasteten Zaatar, Jibne, Kischek, Lahme bi Ajjen, Sbenich. Ideal für Neulinge der Libanon-Pizza!
Inhaber Khudor Lamaa betreibt auf der gegenüberliegenden Straßenseite erfolgreich den Falafel-Imbiss Beirut Beirut. Das Manouche ist sein zweites Lokal, mit dem er das beliebte Streetfood aus Beirut nach München bringt.