Kürbis-Ravioli mit Kürbiskern-Pesto

Hokkaido-Kürbis, Grieß, Amaretti, Parmesan, Frischkäse, Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Basilikum, Petersilie, Knoblauch

2 Std. 15 Min.

Gesamtdauer

60 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

Für den Pastateig:
150 g Mehl (405)
200 g “Semola” Grieß (Nudelmehl)
4 Eigelb
1 ganzes Ei
Eiweiß von 2 Eiern
3 EL Olivenöl
eine Prise Salz

Für die Füllung:
500 g Hokkaidokürbis
80 g Parmesankäse
2 EL Butter
50 g Frischkäse
50 g Amaretti (harte Mandelkekse)
100 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer

Für das Pesto:
1 Bund Basilikum
1 Bund Petersilie
100 g Kürbiskerne
80 g Parmesankäse
2 Knoblauchzehen
80 ml Pflanzenöl
80 ml Kürbiskernöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Für das Pesto:

  1. Die Blätter der Kräuter von den Stielen zupfen und grob hacken.
  2. 80 g Parmesan reiben.
  3. Die Kürbiskerne, den Parmesan, die Kräuterblätter, das Pflanzenöl und das Kürbiskernöl in einen Mixer geben und fein zerkleinern.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Knoblauch mit der Knoblauchpresse fein pressen und ebenfalls zum Pesto geben.

Für die Füllung:

  1. Den Kürbis vierteln, in Spalten schneiden, entkernen und würfeln.
  2. Die Amaretti in einem größeren Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken.
  3. 80 g Parmesan reiben.
  4. Einen Topf erwärmen, 2 EL Butter hineingeben und schmelzen lassen, die Kürbiswürfel und die Gemüsebrühe dazu geben. Den Kürbis darin so lange dünsten, bis er ganz weich ist.
  5. Den Kürbis pürieren und den Frischkäse unterrühren.
  6. Die Amarettibrösel zur Masse geben.
  7. Den Parmesan dazu geben und die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Pastateig:

  1. Das Mehl, eine Prise Salz und 150 g Grieß in eine Schüssel geben, vermischen und eine Vertiefung formen.
  2. Den restlichen Grieß in eine Auflaufform geben.
  3. 4 Eigelb und ein ganzes Ei in einer separaten Schüssel aufschlagen, mit 3 EL Olivenöl verquirlen und in die Mulde gleiten lassen.
  4. Mit einem Löffel die Eiermasse vorsichtig mit dem Mehl von innen nach außen verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Je nach Größe der Eier kann eine Zugabe von etwas warmem Wasser nötig werden.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen und auf einem mit Grieß bestreuten Backbrett zu einem geschmeidigen Teig verkneten, den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und eine Stunde ruhen lassen.
  7. Den Teig mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine dünn ausrollen und in zwei Hälften teilen.
  8. Die eine Hälfte Teig auf ein Brett legen und immer nach 3 cm mit einem TL kleine Häufchen der Füllung auf den Teig setzten.
  9. Das Eiweiß mit einer Gabel leicht verquirlen.
  10. Rund um die Häufchen das Eiweiß aufstreichen.
  11. Dann die zweite dünne Teigplatte darüber geben und etwas andrücken. Mit einem Ravioliausstecher Ravioli abstechen und diese sofort in die mit Grieß ausgestreute Auflaufform legen und etwa 10 Minuten trocknen lassen
  12. Die Ravioli in kochendem Salzwasser garen, bis sie nach oben steigen und al dente sind (etwa 5 Minuten).
  13. Dann mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben und gut abtropfen lassen.
  14. Die Ravioli mit dem Pesto servieren.

UNser TIPP

Man kann auch ein Ravioli-Blech verwenden. Der Teig wird dann ins Blech gelegt, die Teigränder werden mit Eiweiß bepinselt. Die Füllung kommt in die Vertiefungen des Blechs, die zweite Teigplatte darüber. Anschließend hebt man die fertigen Ravioli aus dem Blech.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Risotto mit Kürbis

    Risotto mit Kürbis, Zitronengras und Ingwer

    50 Min.
  • Kürbis mit Edamame Bohnen und roten Zwiebeln

    Kürbis mit Edamame-Bohnen

    45 Min.
  • Heidelbeer-Bananen-Muffins

    55 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!