Rehkeule mit Wacholdersauce auf einem Holzbrett

Rehkeule mit Wacholdersoße

Rehkeule, Orange, Gin, Wildfond, Rotwein, Speck, Petersilienwurzel, Sellerie, Karotten

2 Std. 40 Min.

Gesamtdauer

30 Min.

Arbeitszeit

Zutaten für 4 Personen

1 Bio-Orange
2 Zwiebeln
1 Knolle Sellerie
4 Petersilienwurzeln mit dem Grün
2 Karotten
1 Rehkeule (1,8 – 2 kg)
6 Scheiben grüner Speck (ungeräucherter fetter Speck)
2 EL Tomatenmark
1 l kräftiger Rotwein
750 ml Wildfond aus dem Glas
50 ml Gin (Wacholderschnaps)
2 EL Pflanzenöl
20 Wacholderbeeren
6 Lorbeerblätter
6 Zweige Thymian
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Alufolie

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 120°C vorheizen.
  2. Die Zwiebeln mit der Schale vierteln.
  3. Die Karotten gut waschen und in grobe Stücke teilen.
  4. Die Petersilienwurzel mit dem Grün gründlich waschen.
  5. Den Sellerie schälen und in grobe Stücke teilen.
  6. Die Schale der Orange abreiben.
  7. 6 Wacholderbeeren im Mörser fein zerdrücken.
  8. Die Rehkeule kalt abwaschen und sehr gut trocken tupfen.
  9. Die Rehkeule mit Salz, Pfeffer und den zerstoßenen Wacholderbeeren einreiben.
  10. Einen Bräter erhitzen, das Öl hineingeben und das Fleisch darin von allen Seiten kurz hellbraun anbraten.
  11. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und auf ein Brett legen.
  12. Die Zwiebeln, die Karotten und die Petersilienwurzel mit dem Grün in den Bräter geben.
  13. Das Gemüse darin 2 Minuten bei starker Hitze anrösten, 2 EL Tomatenmark dazugeben und nochmals 3 Minuten anrösten. Dabei das Gemüse immer wieder wenden.
  14. Die Lorbeerblätter, den Thymian und die restlichen Wacholderbeeren dazugeben und mit 500 ml Rotwein angießen.
  15. Die Rehkeule auf das Gemüse legen und mit den Speckscheiben bedecken.
  16. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen schieben (120°C) und 90 Minuten bei dieser Temperatur garen.
  17. Nach den 90 Minuten den Wildfond sowie den restlichen Rotwein dazugeben, weitere 30 Minuten bei 140°C garen.
  18. Nach insgesamt 2 Stunden den Bräter mit der Keule und dem Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit Alufolie abdecken.
  19. Den Ofen auf 160°C erhitzen. Wenn diese Temperatur erreicht ist, die Alufolie entfernen und den Bräter nochmals in den Ofen schieben und 15 Minuten garen.
  20. Den Bräter aus dem Ofen nehmen, das Fleisch herausnehmen, auf ein Blech legen und rundum mit Alufolie abdecken und beiseite stellen.
  21. Das Gemüse mit Thymian, Lorbeer und Wacholder und der verbliebenen Flüssigkeit in einen Topf geben und 10 Minuten einkochen lassen.
  22. Durch ein Sieb in einen neuen Topf gießen, mit einer Schöpfkelle das Gemüse im Sieb gut ausdrücken.
  23. Diese Wildsoße nun nochmals auf den Herd stellen und erhitzen.
  24. Den Gin und 1 TL abgeriebene Orangenschale dazugeben und 5 Minuten köcheln.
  25. Anschließend je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  26. Die Rehkeule aus der Alufolie nehmen, den Speck entfernen (er wird nicht mehr benötigt) und die Keule vom Knochen lösen und in Scheiben schneiden.
  27. Die Scheiben in die Soße legen, darin ca. 10 Minuten erwärmen und anschließend servieren.

UNser TIPP

Am liebsten servieren wir die Rehkeule mit Preiselbeeren oder Cranberry-Marmelade, Klößen und Rotkohl.

Unsere Empfehlung zum Weiterstöbern:

  • Huhn mit rotem Pesto und Oliven

    40 Min.
  • Skrei mit zweierlei Curry

    45 Min.
  • Beluga-Linsensalat mit Fenchel

    40 Min.

Don’t Miss a Recipe!

Subscribe today to get our weekly recipe newsletter! You don’t want to miss out!